Zur Großansicht anklicken.
Unser Trio hatte großes Glück und durfteUPDATE:
Unser Trio hatte großes Glück und durfte gemeinsam in ein neues Zuhause ziehen!
+++
Die drei Geschwister haben in ihrem kurzen Leben schon einiges mit gemacht. Als wir sie zusammen mit ihren beiden Brüdern im September 2024 übernommen haben, waren alle sehr krank. Katzenschnupfen und Katzenseuche stand im Raum. Die 5 Kleinen kamen stationär in die LMU und wurden nach 10 Tagen gesund entlassen.
Nach einem Aufenthalt in zwei Pflegestellen konnten Ende November alle in ihr neues Zuhause ziehen.
Aber leider ist die Glückssträhne für das Katzentrio erst mal beendet.
Sie haben ein schönes Zuhause bekommen, mit Kratzbäumen, einer Kletterwand und einem vernetzten Balkon.
Doch leider muss die neue Besitzerin sich aus privaten Gründen wieder von den 3 trennen. Es ist nicht die Schuld der Katzen.
Sie beschreibt die drei wie folgt:
Mufasa, der rote Kater ist unfassbar menschenbezogen und schmust für sein Leben gerne. Sobald man sich auf die Couch setzt, ist er da, wirft sich auf einen drauf und verlangt ausgiebiges Kraulen. Er lässt sich anstandslos von meinen Kindern herumschleppen, geduldig in alte Kartons verpacken und kommt auch meistens angelaufen, wenn man ihn freundlich ruft und Streicheleinheiten winken. Ich würde ihn so so gerne behalten, er ist wirklich ein Herz von einem Kater.
Hera, die hellere der beiden Mädels ist die Jägerin unter den dreien. Mit ihr kann man stundenlang mit der Federangel spielen. Sobald sie das Glöckchen an der Angel hört, ist sie da. Sie kommt auch sehr oft zum Schmusen und spielt geduldig mit den Kindern, mag es aber nicht so gern, wenn man sie herumträgt. Sie wehrt sich zwar nicht, aber beschwert sich mit Miauen. Wenn sie von sich aus kommt (was sie oft tut), lässt sie sich ausgiebig streicheln und genießt die Kuscheleinheiten sehr.
Mérida, die dunklere Schönheit ist etwas zurückhaltend. Sie mag wirklich nur Kuscheln, wenn sie von sich aus kommt (das tut sie aber mehrmals täglich) und geht den anderen Katzen und den Menschen im Haushalt eher aus dem Weg. Sie ist eher ruhig und mag gerne für sich sein. Oft liegt sie oben auf dem Katzenbett an der Wand und beobachtet alles von dort aus. Auf den Balkon geht sie am liebsten alleine, wenn die anderen beiden wieder reingekommen sind. Sie lässt sich zwar hochheben und verhält sich dann auch ruhig (kein Zappeln oder Kratzen), aber sobald man sie wieder runterlässt, geht sie erstmal wieder auf Abstand.
Keine der Katzen hat jemals gekratzt oder gebissen und sie kommen sehr gut mit meinen Kindern (5 und 9) klar. Der 5-jährige Sohn ist alles andere als ruhig, aber das stört sie gar nicht.
Wer möchte sein Leben mit den drei bezaubernden Wesen bereichern? Gesucht wird ein Wohnungsplatz mit vernetztem Balkon.